Packanleitung

Hier können Sie die komplette Packanleitung inkl. Bilder herunterladen >

EINPACKEN


Generell

  • Der Boden der Kartonschachtel wird mit 3 überlappenden Bahnen Klebeband vom Griffloch der einen Stirnseite bis zum Griffloch der anderen Stirnseite zugeklebt.

  • Die Kartonschachtel dürfen nicht über den Rand hinaus gefüllt werden – so, dass der Deckel mit einem Streifen Klebeband leicht geschlossen werden kann. Zudem sollten die Grifflöcher frei sein und der Karton auch vom Gewicht her nicht überladen werden.

Zerbrechliche Gegenstände

  • Spiegel, Bilder usw. werden in Luftpolsterfolie verpackt.

  • Vasen, Geschirr, Gläser usw. werden zuerst in Wickelpapier eingewickelt und anschliessend in die vorgesehenen Kartonschachteln verpackt.

EDV, Fernseher, Stereoanlagen usw.

  • Diese Geräte müssen kundenseitig gesichert, abgehängt und verpackt werden.
    Maus, Tastatur und Kabel usw. werden in eine Kartonschachtel verpackt.

Mobiliar

  • Mobiliar komplett ausräumen.

  • Nicht abschliessen, Schlüssel stecken lassen.

  • Schubladen, Türen etc. nicht mit Klebeband zukleben.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Projektleiter gerne weiter:
 Willy Wiedmer | Direkt 044 405 44 50 | Mobie 079 447 66 62 | w. wiedmer@wiedmer.ch

ebro.ch - Webagentur und Webdesign Zürich